

Storyboard
STORYS FÜR FILME
Unsere Texter und Zeichner setzen auf Wunsch, Ideen zu Ihrem Film in einem Storyboard um. So wird Ihr Vorhaben von Beginn an verständlich kommuniziert.

2D / 3D Animation
SPANNEND & VERSTÄNDLICH
Wir erstellen zu all Ihren Filmen die passende 2D- & 3D-Animation und mischen diese auf Wunsch mit realen Filmaufnahmen. Lassen Sie sich beeindrucken.
Alles, was sich schwer in der Realität aufnehmen lässt, können wir in der virtuellen Realität des 3D-Raums täuschend echt erzeugen. Überzeugen Sie sich.
SPECIAL FX I SFX I
Spezialeffekte



Storyboard
STORYS FÜR FILME
Unsere Texter und Zeichner setzen auf Wunsch, Ideen zu Ihrem Film in einem Storyboard um. So wird Ihr Vorhaben von Beginn an verständlich kommuniziert.

2D / 3D Animation
SPANNEND & VERSTÄNDLICH
Wir erstellen zu all Ihren Filmen die passende 2D- & 3D-Animation und mischen diese auf Wunsch mit realen Filmaufnahmen. Lassen Sie sich beeindrucken.
Alles, was sich schwer in der Realität aufnehmen lässt, können wir in der virtuellen Realität des 3D-Raums täuschend echt erzeugen. Überzeugen Sie sich.
SPECIAL FX I SFX I
Spezialeffekte






EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT
Motion Graphic & FX zu den Olympischen Winterspielen im ZDF
3D Motion Design Produktion für das ZDF und mit dem 4-fachen Olympiasieger im Biathlon Sven Fische. Seit 2008 ist Sven Fische Biathlon-Experte im ZDF und bringt in seiner Rubrik „Fischer erklärt“ den Zuschauer den Biathlonsport näher. Aber nicht alles was Biathlon ausmacht ist auf anhieb sofort sichtbar und hier kam wir, VISORIC ins Spiel.
Mit 3D-Animationen und Special Effects (FX), welche von uns konzipiert und produziert wurden, durften wir viele Biathlon-Geheimnisse aufklären. Es entstanden so für das ZDF 5 Erklärfilme zum Biathlon, die unteranderem während den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi ausgestrahlt wurden.



EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT


Motion Graphic & FX zu den Olympischen Winterspielen im ZDF
3D Motion Design Produktion für das ZDF und mit dem 4-fachen Olympiasieger im Biathlon Sven Fische. Seit 2008 ist Sven Fische Biathlon-Experte im ZDF und bringt in seiner Rubrik „Fischer erklärt“ den Zuschauer den Biathlonsport näher. Aber nicht alles was Biathlon ausmacht ist auf anhieb sofort sichtbar und hier kam wir, VISORIC ins Spiel.
Mit 3D-Animationen und Special Effects (FX), welche von uns konzipiert und produziert wurden, durften wir viele Biathlon-Geheimnisse aufklären. Es entstanden so für das ZDF 5 Erklärfilme zum Biathlon, die unteranderem während den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi ausgestrahlt wurden.






Intro-Sequenz mit 3D Bullet Time 360° Special Effekt für das Multimediaspecial "DIE SPUR DER TOTEN KINDER" DER SPIEGEL 5/2012
Das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL hat sich von uns als Intro für seinen Multimediaspecial "DIE SPUR DER TOTEN KINDER", eine Kreisfahrt um eine fliegendes, mit Uran bestücktes Panzergeschoss gewünscht. Dieser Effect wird Bullet Time oder auch Matrix Effect genannt, da ihn die Matrix-Trilogie bekannt gemacht hat. Für eine Kreisfahrt um ein solches fliegendes Geschoss reicht die Zeit mit einer realen Kamera nicht. Deshalb fand wir es sehr spannend, den gesamten Flug wirkungsvoll im Virtuellen 3D-Raum des Rechners in Szene zu setzen. Die gesamte Arbeit wurde mehrfach Ausgezeichnet.


EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT




EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT
Intro-Sequenz mit 3D Bullet Time 360° Special Effekt für das Multimediaspecial "DIE SPUR DER TOTEN KINDER" DER SPIEGEL 5/2012
Das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL hat sich von uns als Intro für seinen Multimediaspecial "DIE SPUR DER TOTEN KINDER", eine Kreisfahrt um eine fliegendes, mit Uran bestücktes Panzergeschoss gewünscht. Dieser Effect wird Bullet Time oder auch Matrix Effect genannt, da ihn die Matrix-Trilogie bekannt gemacht hat. Für eine Kreisfahrt um ein solches fliegendes Geschoss reicht die Zeit mit einer realen Kamera nicht. Deshalb fand wir es sehr spannend, den gesamten Flug wirkungsvoll im Virtuellen 3D-Raum des Rechners in Szene zu setzen. Die gesamte Arbeit wurde mehrfach Ausgezeichnet.





Gestaltung von virtuellen Studios mit 2D u. 3D Inhalten zu allen Austragungsorten 2014 / 2015 im ZDF
Ein Team von Grafik- und Content Experten des ZDF hatten sich an VISORIC gewannt mit der Bitte, innovative und visuell ansprechende virtuelle Gestaltungsräume zu entwickeln, welche sich flexibel an die vielschichtigen Inhalte des ZDF-Wintersport-Programms anpassen lassen, den einzelnen Medien eine Grafischeklammer bieten und gleichzeitig den Zuschauer auf das Land, in welchem die übertragenen Wintersportdisziplin stattfindet, einstimmt.

EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT




Gestaltung von virtuellen Studios mit 2D u. 3D Inhalten zu allen Austragungsorten 2014 / 2015 im ZDF
Ein Team von Grafik- und Content Experten des ZDF hatten sich an VISORIC gewannt mit der Bitte, innovative und visuell ansprechende virtuelle Gestaltungsräume zu entwickeln, welche sich flexibel an die vielschichtigen Inhalte des ZDF-Wintersport-Programms anpassen lassen, den einzelnen Medien eine Grafischeklammer bieten und gleichzeitig den Zuschauer auf das Land, in welchem die übertragenen Wintersportdisziplin stattfindet, einstimmt.
EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT






VISORIC 3D-Motiongrafik / FVX für SPIEGEL TV Titelanimation zum Beitrag “Das Ende der Glühlampe”
Wir lassen "die gute alte Glühlampe" ein letztes mal "aufflackern. Diese Idee entwickelten wir ursprünglich für eine interaktive 3D-Wischgrafik des digitalen Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL, bei welcher der Leser die Möglichkeit hatte, rein virtuell, selbst ein letztes mal eine Glühbirne in eine Fassung zu schrauben. Den Kollegen von Spiegel TV hat diese Idee so gut gefallen, dass sie uns mit einer Titelanimation im selben Stil für den SPIEGEL TV Magazin Beitrag “das Ende der Glühlampe” vom 02.09.12 auf RTL beauftragten.

EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT




VISORIC 3D-Motiongrafik / FVX für SPIEGEL TV Titelanimation zum Beitrag “Das Ende der Glühlampe”
Wir lassen "die gute alte Glühlampe" ein letztes mal "aufflackern. Diese Idee entwickelten wir ursprünglich für eine interaktive 3D-Wischgrafik des digitalen Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL, bei welcher der Leser die Möglichkeit hatte, rein virtuell, selbst ein letztes mal eine Glühbirne in eine Fassung zu schrauben. Den Kollegen von Spiegel TV hat diese Idee so gut gefallen, dass sie uns mit einer Titelanimation im selben Stil für den SPIEGEL TV Magazin Beitrag “das Ende der Glühlampe” vom 02.09.12 auf RTL beauftragten.
EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT


Motion Graphic & FX zu den Olympischen Winterspielen im ZDF
3D Motion Design Produktion für das ZDF und mit dem 4-fachen Olympiasieger im Biathlon Sven Fische. Seit 2008 ist Sven Fische Biathlon-Experte im ZDF und bringt in seiner Rubrik „Fischer erklärt“ den Zuschauer den Biathlonsport näher. Aber nicht alles was Biathlon ausmacht ist auf anhieb sofort sichtbar und hier kam wir, VISORIC ins Spiel.






Mit 3D-Animationen und Special Effects (FX), welche von uns konzipiert und produziert wurden, durften wir viele Biathlon-Geheimnisse aufklären z.B. wie sich die Herzschläge unmittelbar auf das Schiessen auswirken oder wie die Beinmuskulatur beim Stehendschiessen belastet wird. Es entstanden so für das ZDF 5 Erklärfilme zum Biathlon, die unteranderem während den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi ausgestrahlt wurden.
EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT



Motion Graphic & FX zu den Olympischen Winterspielen im ZDF
Mit 3D-Animationen und Special Effects (FX), welche von uns konzipiert und produziert wurden, durften wir viele Biathlon-Geheimnisse aufklären z.B. wie sich die Herzschläge unmittelbar auf das Schiessen auswirken oder wie die Beinmuskulatur beim Stehendschiessen belastet wird. Es entstanden so für das ZDF 5 Erklärfilme zum Biathlon, die unteranderem während den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi ausgestrahlt wurden.
3D Motion Design Produktion für das ZDF und mit dem 4-fachen Olympiasieger im Biathlon Sven Fische. Seit 2008 ist Sven Fische Biathlon-Experte im ZDF und bringt in seiner Rubrik „Fischer erklärt“ den Zuschauer den Biathlonsport näher. Aber nicht alles was Biathlon ausmacht ist auf anhieb sofort sichtbar und hier kam wir, VISORIC ins Spiel.

EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT

Intro-Sequenz mit 3D Bullet Time 360° Special Effekt für das Multimediaspecial "DIE SPUR DER TOTEN KINDER" DER SPIEGEL 5/2012
Das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL hat sich von uns als Intro für seinen Multimediaspecial "DIE SPUR DER TOTEN KINDER", eine Kreisfahrt um eine fliegendes, mit Uran bestücktes Panzergeschoss gewünscht. Dieser Effect wird Bullet Time oder auch Matrix Effect genannt, da ihn die Matrix-Trilogie bekannt gemacht hat. Für eine Kreisfahrt um ein solches fliegendes Geschoss reicht die Zeit mit einer realen Kamera nicht. Deshalb fand wir es sehr spannend, den gesamten Flug wirkungsvoll im Virtuellen 3D-Raum des Rechners in Szene zu setzen. Die gesamte Arbeit wurde mehrfach Ausgezeichnet.




EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT




Intro-Sequenz mit 3D Bullet Time 360° Special Effekt für das Multimediaspecial "DIE SPUR DER TOTEN KINDER" DER SPIEGEL 5/2012
Das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL hat sich von uns als Intro für seinen Multimediaspecial "DIE SPUR DER TOTEN KINDER", eine Kreisfahrt um eine fliegendes, mit Uran bestücktes Panzergeschoss gewünscht. Dieser Effect wird Bullet Time oder auch Matrix Effect genannt, da ihn die Matrix-Trilogie bekannt gemacht hat. Für eine Kreisfahrt um ein solches fliegendes Geschoss reicht die Zeit mit einer realen Kamera nicht. Deshalb fand wir es sehr spannend, den gesamten Flug wirkungsvoll im Virtuellen 3D-Raum des Rechners in Szene zu setzen. Die gesamte Arbeit wurde mehrfach Ausgezeichnet.
EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT



Gestaltung von virtuellen Studios mit 2D u. 3D Inhalten zu allen Austragungsorten 2014 / 2015 im ZDF
Ein Team von Grafik- und Content Experten des ZDF hatten sich an VISORIC gewannt mit der Bitte, innovative und visuell ansprechende virtuelle Gestaltungsräume zu entwickeln, welche sich flexibel an die vielschichtigen Inhalte des ZDF-Wintersport-Programms anpassen lassen, den einzelnen Medien eine Grafischeklammer bieten und gleichzeitig den Zuschauer auf das Land, in welchem die übertragenen Wintersportdisziplin stattfindet, einstimmt.




EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT




EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT

Gestaltung von virtuellen Studios mit 2D u. 3D Inhalten zu allen Austragungsorten 2014 / 2015 im ZDF
Ein Team von Grafik- und Content Experten des ZDF hatten sich an VISORIC gewannt mit der Bitte, innovative und visuell ansprechende virtuelle Gestaltungsräume zu entwickeln, welche sich flexibel an die vielschichtigen Inhalte des ZDF-Wintersport-Programms anpassen lassen, den einzelnen Medien eine Grafischeklammer bieten und gleichzeitig den Zuschauer auf das Land, in welchem die übertragenen Wintersportdisziplin stattfindet, einstimmt.


VISORIC 3D-Motiongrafik / FVX für SPIEGEL TV Titelanimation zum Beitrag “Das Ende der Glühlampe”
Wir lassen "die gute alte Glühlampe" ein letztes mal "aufflackern. Diese Idee entwickelten wir ursprünglich für eine interaktive 3D-Wischgrafik des digitalen Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL, bei welcher der Leser die Möglichkeit hatte, rein virtuell, selbst ein letztes mal eine Glühbirne in eine Fassung zu schrauben. Den Kollegen von Spiegel TV hat diese Idee so gut gefallen, dass sie uns mit einer Titelanimation im selben Stil für den SPIEGEL TV Magazin Beitrag “das Ende der Glühlampe” vom 02.09.12 auf RTL beauftragten.




EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT





VISORIC 3D-Motiongrafik / FVX für SPIEGEL TV Titelanimation zum Beitrag “Das Ende der Glühlampe”
Wir lassen "die gute alte Glühlampe" ein letztes mal "aufflackern. Diese Idee entwickelten wir ursprünglich für eine interaktive 3D-Wischgrafik des digitalen Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL, bei welcher der Leser die Möglichkeit hatte, rein virtuell, selbst ein letztes mal eine Glühbirne in eine Fassung zu schrauben. Den Kollegen von Spiegel TV hat diese Idee so gut gefallen, dass sie uns mit einer Titelanimation im selben Stil für den SPIEGEL TV Magazin Beitrag “das Ende der Glühlampe” vom 02.09.12 auf RTL beauftragten.
EINIGE BEISPIELE UNSERER ARBEIT

Entdecken Sie mit uns das Potenzial innovativer 3D Motion Grapgic Produktion.
Einfach Anfrage senden oder direkt bei uns anrufen.
Wir freuen uns auf Sie.
Link zu unseren Datenschutzbedingungen.
VISORIC - Experten für innovative Kommunikationserlebnisse.
VISORIC GmbH | Bayerstr. 13 |
D-80335 München |
Nataliya Daniltseva
Digital Innovation Managerin
nataliya.daniltseva@visoric.com |
Tel +4989 21552678 |
Mobil +49 17672805705
Ulrich Buckenlei
Creative Director
ulrich.buckenlei@visoric.com |
Tel +4989 21552678 |
Mobil +49 152 53532871
Kunden die in unsere Qualität und Kreativität vertrauen (Auszug).

Hier finden Sie uns!
Für neue Geschäftsanfragen
+49 89 21552678
Ulrich Buckenlei
Mobil +49 152 53532871
Creative Director
ulrich.buckenlei@visoric.com
VISORIC GmbH
Bayerstraße 13
D-80335 München








AGBs
AGBs
Impressum
Impressum
© 2020 VISORIC GmbH
© 2020 VISORIC GmbH
|
|
|
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung









