Open Menu

Augmented Reality für Unglaubliches

Erweiterte Realität eröffnet völlig neue Formen der Wahrnehmung

Erfolg kommt von Überzeugung. Großer Erfolg von Begeisterung.

Augmented Reality (AR) – auf deutsch “Erweiterte Realität” – erweitert auch Horizonte in Marketing und Sales.

Anwendungsbeispiele:
AR-Simulation • KI-unterstützte 3D-AR-UX Präsentation • 3D Röntgen-Ansicht • Katalog

Augmented Reality (AR): unsere Services

AR für Print

Der gute, alte Druck – noch wirkungsvoller mit spannenden, interaktiven 2D- und 3D-Inhalten: Dafür haben wir eigene Augmented Reality APPs entwickelt.

AR für Ihre Events

Stellen Sie sich Ihren nächsten Event mit faszinierenden digitalen Erlebnissen vor, in 2D und 3D… Wir garantieren perfekt abgestimmte Hardware und begeisterte Stakeholder.

AR für Ihren Service

Leistungsstarke AR-Service APPs für einfache und wirkungsvolle Fehlererkennung, Reparatur und Wartung. Für Smartphone, Tablet und AR- Brillen wie z. B. die Hololens

Beispiele unserer Arbeit

Die Augmented Reality (AR) ist ein Teilbereich der Extended Reality (XR) und eröffnet Ihnen schon heute schon den Einstieg ins Industrial Metaverse. Aus Erfahrung wissen wir: Die Anwendungen erfordert Kreativität. Die Zusammenarbeit Sorgfalt, Verlässlichkeit und einen festen Ansprechpartner für Sie.

Echtzeit_AR_Simulation

Virtuelle Umgebungen mit AR-Simulation im Fahrzeug – in Echtzeit

Kunde: BMW AG

Gemeinsam mit unserem Partner P+Z Engineering unterstützen wir die Entwicklung und den Test von Head-up-Displays (HUD) bei BMW: Mit moderner Virtual-Reality und Augmented-Reality-Technologie, und mit individuell programmierten Schnittstellen, Funktionen und Interfaces.

Denn am Digitalen Zwilling im virtuellen 3D-Raum können Fahrzeugentwickler Funktionen verändern, neue Einstellungen testen und komplexe Simulationen berechnen – alles zu einem Bruchteil des Zeit- und Kosten-Aufwands herkömmlicher Verfahren.

3D-AR-UX_zur_Interaktion

KI-unterstützte 3D-AR-UX zur Interaktion zweier Muster-Banknoten

Kunde: G+D Currency Technology

Die eindrucksvolle Präsentation der neusten Sicherheitsfeatures für Geldscheine: in Form eines 3D-Augmented Reality Echtzeit-Erlebnisses. Das in 3D animierte Gecko erlebt dabei spannende Abenteuer – bewegt von einem eigens von uns entwickelten KI-Feature.

Augmented_Reality-UX

Augmented Reality-UX in 3D

Kunde: GEA Farm Technologies

Wie erklärt man einen unsichtbaren USP anschaulich und wirkungsvoll? Mit einem auf Schienen gelagerten Monitor, der das Live-Bild des Produkts mit einer 3D Röntgen-Ansicht zeigt. Diesen zu jeder Zeit perspektivisch korrekten Effekt haben wir mit Echtzeit 3D-Animation und innovativer Gaming-Technologie realisiert.

Augmented_Reality

Augmented Reality für Schulungsunterlagen in 3D

Kunde: VKB Versicherungskammer Bayern

So einfach, klar und spannend können Verkaufs- und Schulungsunterlagen sein: Unsere AR-App für die VKB erzeugt Aufmerksamkeit genauso wie Überzeugungskraft. Im Video sehen Sie einen Ausschnitt davon: nämlich wie Sie durch den Einbau eines Rückstauventiles hohe Folgeschäden bei Überschwemmungen verhindern.

Augmented_Reality-App

Augmented Reality-App in 3D für einen Fertighaus-Katalog

Kunde: Hanse Haus

Zehn online und offline konfigurierbare 3D-Wohnhauserlebnisse: So kann der Interessent mit Augmented-Reality die Häuser unseres Kunden auf eine ganz neue Art und Weise erfahren, in die 3D-Welt eintauchen und seine Wünsche und Wohnträume virtuell und sehr emotional wahr werden lassen.

Augmented-Reality_UX_App

Augmented-Reality UX-Feature in 3D für iOS und Android Apps

Kunde: G+D Currency Technology

Zwei interaktive 3D-Short-Stories zur Malawi Kwacha-Banknote: Ein Echtzeiterlebnis, das die Kunden mit 3D-AR, Gamification und viel Spannung fesselt. Sehen Sie einen Teil des AR-Erlebnisses im offiziellen Promotion-Video zur Malawi Kwacha App.

Quelle: Malawi Kwacha

Extended Reality im Full-Service.

VR-, AR-, MR- und Touch-UX || 3D-Animation & Film || VR-Welten und 3D-Prozesse || Industrial Metaverse || Künstliche Intelligenz || Beratung zu Extended Reality (XR) und Industrial Metaverse

Was interessiert Sie? Jetzt Termin vereinbaren

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

FAQ

Was kann Visoric für mein Unternehmen in Bezug auf Augmented Reality leisten?

Visoric bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich der erweiterten Realität an, darunter 3D-Technologien und -Pipelines, XR-Stager Cloud Solutions, XR-Stager AR Studio und Analyser. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die ihre Geschäftsziele unterstützen und ihre Erfolgschancen erhöhen.

Kann Visoric auch Augmented Reality-Lösungen für Events bereitstellen?

Ja, wir bieten faszinierende digitale Erlebnisse in 2D und 3D für Ihre Events an. Unsere Hardware ist perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und wir garantieren begeisterte Stakeholder.

Warum sollte ich mich für Visoric entscheiden?

Visoric ist ein erfahrener und zuverlässiger Partner, der sich auf die Entwicklung von Augmented Reality-Lösungen spezialisiert hat. Wir bieten eine umfassende Betreuung, individuelle Lösungen und eine serviceorientierte Arbeitsweise. Wir glauben, dass Erfolg von Überzeugung und Begeisterung abhängt und wir setzen uns dafür ein, dass unsere Kunden unglaubliche Erfolge erzielen.

Was ist das AR Studio von Visoric?

Das AR Studio von Visoric ist eine umfassende Lösung für die Erstellung und Verwaltung von erweiterten Realitätsinhalten. Es bietet eine Vielzahl von Tools und Funktionen, die es ermöglichen, interaktive 3D-Inhalte zu erstellen, die auf Smartphones, Tablets und AR-Brillen dargestellt werden können. Mit dem AR Studio von Visoric können Sie Ihre Kreativität voll ausleben und erstaunliche erweiterte Realitätserlebnisse für Ihre Zielgruppe schaffen.

Kann ich die AR-Inhalte, die ich erstelle, auf verschiedenen Plattformen veröffentlichen?

Ja, die XR Stager Cloud Solution von Visoric ermöglicht es, AR-Inhalte auf verschiedenen Plattformen wie iOS, Android, Hololens und mehr zu veröffentlichen.

Kann ich Augmented Reality mit meinen bestehenden Geschäftssystemen integrieren?

Ja, unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie mit bestehenden Systemen wie CRM und ERP integriert werden können. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und eine Lösung zu entwickeln, die nahtlos in ihre bestehenden Systeme integriert ist.

Wie können Sie sicherstellen, dass meine AR-Anwendungen für meine Zielgruppe relevant sind?

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Zielgruppe zu verstehen und die Inhalte und Funktionen zu entwickeln, die am besten zu ihren Bedürfnissen passen. Wir können auch User-Tests durchführen, um die Relevanz und Wirksamkeit der Anwendungen zu überprüfen.

Kann Visoric auch AR-Lösungen für die Bildung bereitstellen?

Ja, wir können AR-Lösungen für die Bildung bereitstellen, wie zum Beispiel interaktive Lehrbücher oder Lernspiele, die das Lernen für Schüler und Studenten unterstützen.

Was ist der Vorteil von AR gegenüber VR?

AR erweitert die reale Umgebung um digitale Inhalte, während VR die reale Umgebung ersetzt und den Benutzer in eine virtuelle Welt eintauchen lässt. AR bietet daher die Möglichkeit, die Vorteile von virtuellen und realen Welten zu kombinieren und ermöglicht es, die Realität auf informative und unterhaltsame Weise zu erweitern.

Welche Art von Inhalten kann ich mit AR erstellen?

Es gibt keine Grenzen für die Art von Inhalten, die mit AR erstellt werden können. Es kann alles von 2D-Bildern und Videos bis hin zu interaktiven 3D-Modellen und Simulationen sein. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um die Inhalte zu entwickeln, die am besten zu ihren Bedürfnissen passen.

Was bedeutet Augmented Reality?

Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, die es ermöglicht, virtuelle Objekte in die reale Umgebung einzubinden und mit dieser zu interagieren. AR stellt eine Kombination aus virtueller und realer Welt dar und ermöglicht es, dass der Benutzer mit der virtuellen Welt interagiert, ohne die reale Welt zu verlassen.

Durch Augmented Reality können zusätzliche Informationen, wie z.B. Text, Bilder, Video oder 3D-Objekte, in die reale Welt eingebunden werden. Diese Informationen können den Benutzern helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen und zu erkunden.

Was versteht im Bereich Augmented Reality UX unter Tracking?

Unter Tracking in der Augmented Reality UX versteht man die Erfassung, Verfolgung und Überwachung der physischen Bewegungen des Nutzers.

Diese Daten können dann verwendet werden, um ein virtuelles Objekt in der realen Welt zu platzieren, zu verfolgen und zu verändern, um eine interaktive Erfahrung zu ermöglichen. Tracking-Methoden werden häufig in Verbindung mit Geräten wie Kameras, Sensoren und Tracking-Tools verwendet, um die Bewegungen des Nutzers zu erfassen.

Diese Daten können dann verwendet werden, um eine reale Welt mit virtuellen Elementen zu verknüpfen und interaktive Erfahrungen zu schaffen.

Welche AR-Tracking Methoden gibt es?

  1. Markerbasiertes Tracking: Hier wird ein bestimmtes visuelles Muster erkannt, das als Referenzpunkt für die AR-Inhalte verwendet wird.
  2. Markerloses Tracking: Hier werden keine speziellen Marker verwendet. Stattdessen werden Texturen, Farben und andere Merkmale der Umgebung verwendet, um die Position und Orientierung der Kamera zu bestimmen.
  3. GPS-basiertes Tracking: Hier wird die Position des Geräts mit Hilfe von GPS-Signalen bestimmt, um AR-Inhalte in die reale Welt einzubetten.
  4. Optische Strömungsverfolgung: Hier werden Bewegungen der Kamera aufgenommen, um die Position und Orientierung zu bestimmen.
  5. Inertiales Tracking: Hier werden Beschleunigungssensoren und Gyroskope verwendet, um die Bewegung des Geräts zu verfolgen.
  6. SLAM (Simultaneous Localization and Mapping): Das ist eine Methode die sowohl Markerloses Tracking als auch die Umgebungserfassung in einem Schritt ausführt.

Was sind die bekanntesten AR-Frameworks auf dem Markt und wie unterscheiden sich diese?

Einige der bekanntesten AR-Frameworks auf dem Markt sind:

ARKit: Ein Framework von Apple für iOS-Entwickler, das es ermöglicht, AR-Anwendungen für iPhones und iPads zu entwickeln. Es unterstützt Funktionen wie visuelle Inertial-Navigation, Umgebungserkennung und 3D-Objekterkennung.

ARCore: Ein Framework von Google für Android-Entwickler, das ähnliche Funktionen wie ARKit bietet, einschließlich visueller Inertial-Navigation, Umgebungserkennung und 3D-Objekterkennung.

Vuforia: Ein third-party Framework, das für iOS, Android und Unity-Entwickler verfügbar ist. Es bietet Funktionen wie Marker- und Markerlos-Tracking, 3D-Objekterkennung und Bilderkennerkennung.

Unity: Eine beliebte Entwicklungsplattform, die es Entwicklern ermöglicht, AR-Anwendungen für iOS, Android, Windows und andere Plattformen zu erstellen. Es unterstützt die Entwicklung von AR-Anwendungen durch die Verwendung von Unity-Assets und -Plugins.

OpenCV: ein Open-Source-Computer Vision-Framework, das es Entwicklern ermöglicht, AR-Anwendungen für verschiedene Plattformen zu erstellen. Es unterstützt Funktionen wie visuelle Inertial-Navigation, Umgebungserkennung und 3D-Objekterkennung.

Wikitude: ist auch ein bekanntes AR-Framework, das sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Es bietet Funktionen wie Marker- und Markerlos-Tracking, 3D-Objekterkennung und Bilderkennerkennung und unterstützt die Entwicklung von AR-Anwendungen mit der Wikitude SDK (Software Development Kit). Ein besonderes Merkmal von Wikitude ist die Unterstützung der Cloud-Recognition-Technologie, die es ermöglicht, große Datenmengen an Bildern und Objekten in der Cloud zu speichern und zu verarbeiten, um die Erkennungsgenauigkeit und die Leistung zu verbessern.

Die Frameworks unterscheiden sich hauptsächlich in Bezug auf die Plattformunterstützung, die Funktionen, die sie bieten und die Art der Entwicklungsumgebung, die sie unterstützen. Während ARKit und ARCore hauptsächlich für mobile Entwicklungen geeignet sind, sind Vuforia und Unity geeigneter für die Entwicklung von Anwendungen für mehrere Plattformen und OpenCV ist vor allem für die Entwicklung von Open-Source-Anwendungen geeignet.

Wie kann Augmented Reality mein Marketing und meine Verkäufe verbessern?

Erweiterte Realität ermöglicht es, Printmedien mit interaktiven 2D- und 3D-Inhalten zu versehen, was dazu beiträgt, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erhöhen und die Verkaufschancen zu erhöhen. Unsere eigens entwickelten Augmented Reality APPs unterstützen Sie dabei, Ihre Marketing- und Verkaufsstrategien auf die nächste Stufe zu heben.

Kann Visoric auch AR-Lösungen für Service-Anwendungen bereitstellen?

Ja, wir bieten leistungsstarke AR-Service-APPs für einfache und wirkungsvolle Fehlererkennung, Reparatur und Wartung. Diese Lösungen sind für Smartphones, Tablets und AR-Brillen wie die Hololens verfügbar.

Was ist die XR Stager Cloud Solution Plattform von Visoric?

Die XR Stager Cloud Solution ist eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, erweiterte Realität in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Diese Plattform ermöglicht es, digitale Inhalte in Echtzeit zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen. Sie bietet auch Zusammenarbeits- und Analysefunktionen, um die Wirksamkeit von AR-Anwendungen zu optimieren.

Kann ich meine bestehenden 3D-Modelle für die Verwendung in AR verwenden?

Ja, das AR Studio von Visoric unterstützt die Verwendung von bestehenden 3D-Modellen. Sie können Ihre 3D-Modelle importieren und sie für die Verwendung in AR anpassen.

Wie kann ich die Wirksamkeit meiner AR-Anwendungen messen?

Die XR Stager Cloud Solution von Visoric bietet umfangreiche Analysefunktionen, die es ermöglichen, die Wirksamkeit Ihrer AR-Anwendungen zu messen. Sie können Daten wie die Nutzungsdauer, die Interaktionsrate und vieles mehr erfassen, um die Leistung Ihrer AR-Anwendungen zu optimieren.

Kann Visoric mir dabei helfen, Augmented Reality für den E-Commerce zu erstellen?

Ja, wir haben Erfahrung darin, erweiterte Realität-Lösungen für den E-Commerce zu erstellen, die es Kunden ermöglichen, Produkte zu visualisieren und informierte Kaufentscheidungen zu treffen. Diese Lösungen können mit bestehenden E-Commerce-Plattformen integriert werden.

Kann Visoric mir dabei helfen, erweiterte Realität für Schulungszwecke zu erstellen?

Ja, wir können dabei helfen, erweiterte Realität-Lösungen für Schulungszwecke wie virtuelle Realität-Simulationen zu erstellen.

Kann Visoric auch AR-Lösungen für die Produktion bereitstellen?

Ja, wir können AR-Lösungen für die Produktion bereitstellen, wie zum Beispiel für die Steuerung von Produktionsanlagen oder die Unterstützung von Wartungs- und Reparaturprozessen.

Welche Hardware wird benötigt, um AR-Anwendungen zu nutzen?

Die benötigte Hardware hängt von der Art der AR-Anwendung ab. Für mobile AR-Anwendungen wird in der Regel ein Smartphone oder Tablet benötigt, für standortbasierte AR-Anwendungen wird in der Regel eine AR-Brille wie die Hololens benötigt.

Wie kann ich Kontakt mit Visoric aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten oder ein Angebot zu erfragen?

Sie können uns eine E-Mail an info@visoric.com senden oder uns telefonisch unter +49 89 21552678 erreichen. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kann ich meine VR-Anwendungen auch für Multiplayer-Sessions konfigurieren?

Ja, wir können VR-Anwendungen auch für Multiplayer-Sessions konfigurieren. Dies ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig in der gleichen virtuellen Umgebung zu interagieren und zusammenzuarbeiten. Dies ist besonders nützlich für Schulungen und Präsentationen, bei denen mehrere Teilnehmer anwesend sind.

Was ist eine Augmented Reality UX?

UX ist die Abkürzung für User Experience zu deutsch Benutzererfahrung / Anwender Erfahrung und bezieht sich auf die Gesamterfahrung des Benutzers mit einem System, einer Anwendung oder einer Website.

Unter Augmented Reality (AR) UX versteht man also eine Anwender Erfahrung, die es der Zielgruppe ermöglicht, virtuelle Objekte in die reale Welt einzubinden und mit dieser zu interagieren. Eine gute Augmented Reality UX ermöglicht es den Benutzern, schnell und intuitiv mit der virtuellen Welt zu interagieren und die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.

Eine gute AR UX sollte einfach zu bedienen sein, ein intuitives Design haben und eine angenehme Benutzererfahrung bieten. Es ist wichtig, dass die AR UX benutzerfreundlich ist und dass sie leicht zu verstehen ist, damit die Benutzer schnell Ergebnisse erzielen können.

Das Team der Visoric GmbH aus München Konzipiert und Entwickelt professionelle Augmented Reality Anwendungen. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Nutzer eine angenehme und intuitive Erfahrung beim Interagieren mit Ihrer AR-Anwendung haben und Ihre Inhalte wirkungsvoll zur Geltung kommen.

Wir sind bestrebt, eine benutzerfreundliche und leicht verständliche AR UX zu bieten, damit Ihre Nutzer schnell Ergebnisse erzielen können. Mit Visoric können Sie sich auf eine qualitativ hochwertige und benutzerfreundliche AR-UX verlassen.

Was versteht man unter AR 3D Objekterkennung mit und ohne 3D-Marker?

AR 3D Objekterkennung mit 3D-Markern bezieht sich auf die Verwendung von speziellen 3D-Markern, die von der Kamera erkannt werden, um die Position und Orientierung von virtuellen 3D-Objekten in der realen Umgebung zu bestimmen. Diese 3D-Marker werden verwendet, um die Position und Orientierung des virtuellen Objekts auf dem Display des Geräts zu kalibrieren. Ein Beispiel dafür wäre die Verwendung eines 3D-Markers in Form eines QR-Codes, der auf ein reales Produkt gedruckt ist, um ein virtuelles 3D-Modell des Produkts auf dem Display des Geräts anzuzeigen.

AR 3D Objekterkennung ohne 3D-Marker bezieht sich auf die Verwendung von Computer Vision-Technologien, um die Umgebung in Echtzeit zu erfassen und 3D-Objekte darin zu erkennen und zu verfolgen, ohne dass spezielle Marker verwendet werden müssen. Dies ermöglicht es, AR-Inhalte auf echten Objekten in der Umgebung zu platzieren und zu interagieren, ohne dass ein Benutzer spezielle Marker suchen oder scannen muss. Ein Beispiel dafür wäre die Platzierung eines virtuellen Möbelstücks in einem Raum, das auf der Erkennung eines echten Tisches oder eines Stuhls basiert.

Der Unterschied zwischen beiden Methoden liegt darin, dass bei 3D Objekterkennung mit Marker ein spezielles Marker verwendet wird um die Position und Orientierung des virtuellen Objekts zu bestimmen, während bei der 3D Objekterkennung ohne Marker die Umgebung selbst als Referenzpunkt dient.

Welcher Arten von AR Apps unterscheidet man?

Es gibt verschiedene Arten von AR-Apps, die je nach Anwendungsgebiet und Funktionsumfang unterschieden werden können. Einige Beispiele sind:

Informations- und Bildungs-Apps: Diese Apps verwenden AR, um Informationen in Echtzeit über die Umgebung zu liefern, z.B. Museen, touristischen Orten und historischen Stätten.

Unterhaltungs- und Spiele-Apps: Diese Apps nutzen AR, um eine immersive Spielerfahrung zu bieten, z.B. Augmented Reality Spiele die im realen Umfeld gespielt werden.

Einkaufs- und Verkaufs-Apps: Diese Apps nutzen AR, um Produkte in der virtuellen Welt zu präsentieren, z.B. die Möglichkeit Möbel in einem Raum virtuell zu platzieren, bevor man diese kauft.

Marketing- und Werbung-Apps: Diese Apps nutzen AR, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und zu verkaufen, z.B. die Möglichkeit virtuell ein Produkt in einen Supermarkt zu projizieren.

Produkt- und Service-Apps: Diese Apps nutzen AR, um Produkte und Dienstleistungen zu verbessern oder zu erleichtern, z.B. die Verwendung von AR bei Schulungen oder Reparaturanleitungen.

medizinische und gesundheitliche Anwendungen: Diese apps nutzen AR um medizinische Prozeduren zu unterstützen, z.B. die Verwendung von AR bei der Schulung von Ärzten oder bei der Durchführung von Operationen.

Dies sind nur einige Beispiele, die zeigen wie vielseitig die Anwendungen von AR sein können. Je nach Anwendungsgebiet und Zielgruppe, kann man noch weitere spezifischere Arten von AR-Apps unterscheiden.

Visoric GmbH hat sich auf die Entwicklung von AR-Anwendungen für Unternehmen und Organisationen spezialisiert und hat bereits erfolgreich Projekte in Bereichen wie Einzelhandel, Bildung, Medien und Industrie umgesetzt. Wenn Sie also auf der Suche nach erfahrenen und professionellen Partnern für Ihr AR-Projekt sind, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.

Arrow right icon