Ulrich Buckenlei berichtet von der CES 2025: Technologie der Zukunft im Fokus
Foto: © XR Stager | Ulrich Buckenlei auf der CES in Las Vegas.
Ein Blick hinter die Kulissen der CES 2025
Die Consumer Electronics Show (CES) 2025, die vom 5. bis 10. Januar in Las Vegas stattfindet, war Schauplatz für eine der eindrucksvollsten Präsentationen des Jahres: die Keynote von Delta Airlines. Im Herzen der berühmten Sphere, einem hochmodernen 360°-Dom, wurde die Zukunft des Reisens mit immersiven Technologien, sensorischen Erlebnissen und KI-gesteuerten Innovationen erlebbar gemacht. Ulrich Buckenlei, CEO von Visoric und Experte für digitale Transformation, analysiert die bahnbrechenden Highlights.
Ein Erlebnis in der 360° Sphere
Foto: © CES 2025 | Delta’s immersive Präsentation im hochmodernen 360°-Dom.
Die 360° Sphere: Ein neuer Maßstab für immersive Medien
Die Präsentation von Delta Airlines fand in der Sphere statt, einem technologisch fortschrittlichen 360°-Dom, der mit einer nahtlosen Halbkugelprojektion und sensorischen Features ausgestattet ist. Dieses innovative Konzept ließ die Zuschauer in die Welt der Zukunft eintauchen.
Delta kombinierte modernste Technologien mit kreativen Konzepten, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen.
- Vibrierende Stühle: Simulierten realitätsnahe Flugbewegungen.
- Duftintegration: Passende Gerüche unterstützten die Immersion.
- 360°-Filmprojektionen: Ein visuelles Spektakel, das die gesamte Halbkugel umfasste.
Diese Elemente machten die Präsentation zu einem Meilenstein im Bereich immersiver Technologien.
Immersive Medien als Zukunftsstandard
Foto: © CES 2025 | Hochqualitative 360-Grad-Visualisierungen in der Sphere.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Reisebranche
Neben der beeindruckenden Technologie der Sphere war die Rolle der Künstlichen Intelligenz ein zentrales Thema der Keynote. Delta präsentierte, wie KI die Reiseindustrie effizienter und personalisierter macht.
Von der Ticketbuchung bis zur Reiseplanung – KI verändert die Art, wie wir reisen.
- Personalisierte Reiseplanung: KI erstellt Angebote basierend auf individuellen Vorlieben.
- Optimierte Flugrouten: Reduzierung von Treibstoffverbrauch und Zeitverlust.
- Reisebegleitung: Echtzeit-Updates und intelligente Assistenten.
Diese Technologien setzen neue Standards für Kundenerlebnisse in der Branche.
Ein unvergesslicher Abschluss
Foto: © CES 2025 | Lenny Kravitz live in der Sphere.
Die Verschmelzung von Technologie und Entertainment
Ein Höhepunkt der Keynote war der Auftritt von Lenny Kravitz, der mit seiner Performance die Verbindung von Entertainment und Technologie eindrucksvoll demonstrierte.
Die Kombination aus Musik, Licht und immersiver Technik begeisterte die Zuschauer.
- Live-Musik: Ein Konzert inmitten einer atemberaubenden Kulisse.
- Interaktive Elemente: Das Publikum wurde aktiv einbezogen.
- Sinneserfahrungen: Musik, Visualisierungen und Technologie vereint.
Diese Verschmelzung unterstrich das Potenzial moderner Technologien im Entertainment.
Delta’s innovative Präsentationstechnologie
Foto: © CES 2025 | Immersive Technologien in der 360° Sphere.
Ein Ausblick auf die Zukunft
Die CES 2025 und die Sphere demonstrierten eindrucksvoll, wie Technologie Erlebnisse revolutionieren kann.
Die Kombination aus Kreativität und technologischer Präzision inspirierte die gesamte Branche.
- Nachhaltige Ansätze: Einsatz umweltfreundlicher Technologien.
- Vernetzte Systeme: Optimierte Reisen durch IoT-Integration.
- Immersive Trainings: Einsatz von XR für Schulungen und Simulationen.
Mit diesen Innovationen definiert Delta die Standards für die Zukunft des Reisens.
Video: Highlights der Delta-Keynote
Sehen Sie im Video, wie Delta Airlines in der 360° Sphere mit modernster Technologie neue Maßstäbe für Präsentationen setzte. Ulrich Buckenlei fasst die Highlights zusammen:
Video: © Visoric GmbH | Delta auf der CES 2025: Immersive Technologien in der 360° Sphere
Einladung zur Zusammenarbeit
Die CES 2025 und die Technologien der Sphere zeigten eindrucksvoll, wie immersive Erlebnisse Branchen verändern können. Visoric unterstützt Unternehmen dabei, diese Innovationen für sich zu nutzen.
- Individuelle Beratung: Strategien für Ihre spezifischen Anforderungen.
- Technologische Integration: Nahtlose Einbindung von XR, KI und 3D-Tools.
- Innovative Lösungen: Zukunftssichere Ansätze für nachhaltigen Erfolg.
Kontaktieren Sie uns noch heute und gestalten Sie Ihre Zukunft mit Visoric!
Kontaktpersonen:
Ulrich Buckenlei (Kreativdirektor)
Mobil: +49 152 53532871
E-Mail: ulrich.buckenlei@visoric.com
Nataliya Daniltseva (Projektleiterin)
Mobil: + 49 176 72805705
E-Mail: nataliya.daniltseva@visoric.com
Adresse:
VISORIC GmbH
Bayerstraße 13
D-80335 München