Weihnachtskarte mal anders: Visoric lädt in die interaktive Online-Weihnachtswelt ein!
Foto: © Visoric GmbH | Entdecken Sie das Weihnachts-Metaverse.
Ein digitales Weihnachtsabenteuer
Visoric hat in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight geschaffen: eine interaktive 3D-Weihnachtswelt, die Technologie und festliche Stimmung verbindet. Die Einladung in diese virtuelle Welt ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine Reise in eine magische Dimension, die zum Staunen und Mitmachen einlädt.
Interaktive 3D-Weihnachtswelt
Foto: © Visoric GmbH | Spielerisch in die festliche Welt eintauchen.
- Innovatives Gameplay: Mit einer virtuellen Robotersteuerung Geschenke verladen.
- Lernfaktor: Fähigkeiten in Präzision und Steuerung trainieren.
- Festliche Atmosphäre: Verschneite Landschaften und weihnachtlicher Charme.
Gemeinsam spielerisch lernen
Neben dem Spaß vermittelt die 3D-Weihnachtswelt auch wertvolle Lektionen. Spieler können die Steuerung von Robotern üben – eine Fähigkeit, die in der Industrie von großer Bedeutung ist. Diese spielerische Einführung in moderne Technologien zeigt, wie Lernprozesse mit interaktiven Erlebnissen verknüpft werden können.
Weihnachtliche Werkstatt
Foto: © Visoric GmbH | Santa braucht Hilfe – eine Aufgabe für Spieler.
- Praktische Anwendung: Vom Spiel zur realen Umsetzung.
- Förderung von Fähigkeiten: Präzision und Problemlösung im Fokus.
- Unterhaltsames Lernen: Spaß und Bildung perfekt kombiniert.
Mit Freunden und Kollegen die Weihnachtszeit genießen
Das Weihnachts-Metaverse ist nicht nur ein Spiel, sondern auch ein Ort der Begegnung. Es lädt dazu ein, gemeinsam mit Freunden, Kollegen und Familie eine besondere Zeit zu verbringen. Jeder kann die festliche Welt erkunden und sich an den Herausforderungen versuchen.
Gemeinsame Erlebnisse im Weihnachts-Metaverse
Foto: © Visoric GmbH | Zusammen spielen, lernen und die Festtage genießen.
- Zusammenhalt fördern: Interaktive Spiele für Teams und Familien.
- Unvergessliche Momente: Festliche Atmosphäre in einer digitalen Welt.
- Wettbewerbsgefühl: Punkte sammeln und Preise gewinnen.
Anleitung zum Spielen unseres Weihnachtsspiels.
Sehen Sie im Video, wie unser Weihnachtsspiel gespielt wird!
Video: © Visoric GmbH | Interaktive Weihnachten im Metaverse.
Spielanleitung: So steuern Sie den Roboterarm
360° Steuerung: Halten Sie die linke Maustaste gedrückt, um die Szene frei zu drehen. Mit dem Mausrad oder durch gleichzeitiges Drücken beider Maustasten können Sie hinein- oder herauszoomen.
Gelbe Punkte: Die gelben Punkte an den Gelenken des Roboterarms aktivieren die Bewegungsrichtung. Klicken Sie auf einen Punkt und bewegen Sie die Maus nach oben oder unten, um die entsprechende Bewegung auszuführen.
Ziel des Spiels: Steuern Sie den Roboterarm so, dass der Geschenk-Würfel in den Sack des Nikolaus gelegt wird. Dabei müssen Sie:
- Den Roboterarm zum Geschenk bewegen.
- Das Geschenk greifen und anheben.
- Den Würfel in den Sack auf dem Schlitten einsetzen.
Viel Erfolg und frohe Weihnachten!
Hier geht’s zum Visoric-Weihnachtsspiel!
Unser gesamtes Team wünscht Ihnen viel Freude beim Spielen, ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 3dasm.online zu laden.
Video: © Visoric GmbH | Interaktive Weihnachten im Metaverse.
Kontaktieren Sie uns für Ihre 3D-Strategie
Visoric unterstützt Unternehmen dabei, die neuesten 3D-Technologien effizient zu nutzen. Von Gaussian Splatting bis zu digitalen Zwillingen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte.
- Individuelle Beratung: Strategische Planung und Umsetzung.
- Technologieintegration: Nahtlose Anwendung von 3D-Lösungen.
- Innovation und Effizienz: Optimierung Ihrer Workflows durch immersive Tools.
Kontaktieren Sie uns:
- Telefon: +49 89 2155 2678
- Website: visoric.com
- E-Mail: info@visoric.com
Visoric freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen innovative 3D-Lösungen zu entwickeln!
Kontaktpersonen:
Ulrich Buckenlei (Kreativdirektor)
Mobil: +49 152 53532871
E-Mail: ulrich.buckenlei@visoric.com
Nataliya Daniltseva (Projektleiterin)
Mobil: + 49 176 72805705
E-Mail: nataliya.daniltseva@visoric.com
Adresse:
VISORIC GmbH
Bayerstraße 13
D-80335 München