CloudFest 2025 präsentiert einen beeindruckenden Albert-Einstein-Avatar – eine Kombination von Künstlicher Intelligenz, Large Language Models (LLMs) und 3D-Visualisierung.
Vueling präsentiert auf dem MWC25 ein interaktives Flugerlebnis – ganz ohne VR-Headset, indem KI-gestütztes Motion Tracking und immersive Technologien kombiniert werden.
Was wäre, wenn Künstliche Intelligenz nicht nur denken, sondern auch fühlen könnte? Die Verschmelzung von KI, Robotik und emotionaler Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir mit Maschinen interagieren.
Wie revolutionieren LiDAR, KI-gestützte Photometrie und Gaussian Splatting die 3D-Raumwahrnehmung? Von hochpräzisen Tiefenscans bis zu realistischen Echtzeit-Renderings.
Kollaborative KI-Roboter verändern die Automatisierung! Helix stellt ein intelligentes System vor, bei dem Maschinen nicht nur arbeiten, sondern in Echtzeit miteinander kommunizieren und Aufgaben optimal verteilen. Wie funktioniert diese Technologie? Erfahre es jetzt!
KI-Agenten revolutionieren zahlreiche Branchen – von Kundenservice und Automatisierung bis hin zu autonomen Systemen und Smart Cities. Ulrich Buckenlei analysiert ihre aktuellen Einsatzmöglichkeiten und zukünftigen Potenziale.
Welche KI-Videoplattform bietet mehr Rechtssicherheit und Datenschutz? Unser Überblick zu Adobe Firefly Video und Sora zeigt Unterschiede, Chancen und wichtige Empfehlungen für Unternehmen.
Wie wäre es, Kunst in ihrer vollen Größe und Detailgenauigkeit zu erleben, ohne ein Museum zu besuchen? Dank Virtual Reality, Mixed Reality und KI-gestützter Bildverarbeitung wird dies möglich.
Moderne VR-, AR- und Spatial-Computing-Technologien ermöglichen es, Versicherungsszenarien immersiv zu erleben. Dank interaktiver Simulationen können Kunden potenzielle Risiken wie Erdbeben, Brände oder Wasserschäden realistisch nachstellen.